Lernen wir einander kennen…

Mensch - Frau - Partnerin - Freundin - Mutter - Schwester - Tochter - Leserin - Schreiberin - Sängerin - Entdeckerin - Begleiterin…

Ich (she/her-sie/ihr) wurde 1988 geboren und lebte bisher in Kärnten, Oslo und Wien. Als ausgebildete Kleinkindpädagogin, Übersetzerin (teilweise intimer Gedanken anderer Menschen), Sprachtrainerin und Kundenbetreuerin im Kulturbereich merkte ich immer wieder, wie gerne ich anderen ermögliche, ihre Gefühle und Bedürfnisse kennenzulernen, in Worte und Bilder zu fassen und konstruktiv auszuleben. Lebensgeschichten und die dahinterstehenden Personen bereichern mich, weswegen ich es zu meinem Beruf gemacht habe, Menschen auf ihrem Lebensweg mit meiner Belastbarkeit und meinem Interesse für sie ein Stück zu begleiten.

Psychotherapie und Persönlichkeitsentwicklung bedeuten für mich: gemeinsam eine Sprache für Gefühle zu finden und zusammen Schweres zu tragen, bis es leichter wird.

Meine bisherigen psychotherapeutischen Arbeitserfahrungen sammelte ich: in der psychologischen Ambulanz der Sigmund Freud Universität (Wien) und der Sub-Akutstation des Donauspitals (Wien) und begleitete Personen mit den Themen:

  • Depression

  • Angst

  • Zwangsgedanken und -handlungen, Verhaltenssucht

  • Verlust und Trauer

  • Psychosen/Schizophrenie

  • Psychosomatik

Besondere Schwerpunkte meiner Arbeit:

  • Individuelle Sexualität und Intimität in Partnerschaft(en), ENM-Beziehungen/Poly-Beziehungen, Kinks

  • LGBTQIA+, queerness, sexuelle Identität und Orientierung

  • Elternschaft, Kindsverlust, Herausforderungen in der Elternrolle

  • Überforderung in der Arbeit, Ausbildung oder im Studium (Burnout)

  • Sinnfindung und Entscheidungen während Übergängen in neue Lebensphasen

Die personzentrierte Haltung begleitet mich in all meinen Rollen im Alltag und stärkt mich durch authentische, bedeutsame Begegnungen. Die unaufgeregte Klarheit des Miteinander-Gegenüberseins und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft empfinde ich als hochpolitisch.

Was bedeutet Psychotherapeutin „in Ausbildung unter Supervision?“

Nach drei Studienabschlüssen und einer mehrjährigen, wissenschaftlich fundierten Ausbildung mit über 1300 Stunden praktischer Arbeit, begleite ich eigenständig Menschen auf ihrem Weg, sich mit sich selbst und anderen wohler zu fühlen. Zur Qualitätssicherung meiner selbstständigen Arbeit bleibe ich in Lehrtherapie und werde regelmäßig in der Supervision von sehr erfahrenen Kolleg:innen betreut.

Meine Mitgliedschaften und Netzwerke

ÖBVP https://www.psychotherapie.at

APG.IPS https://www.apg-ips.at

Kink Aware Professionals https://www.kapprofessionals.org

Kink Aware Professionals Association

https://kapa.expert/professionals/

Europäisches Personzentriertes Netzwerk

https://www.pce-europe.org